VOR 1 STUNDE: Peter Kraus hat sich nun von Conny Froboess verabschiedet
VOR 1 STUNDE: Peter Kraus nimmt Abschied von Conny Froboess – Ein bewegender Moment zwischen zwei Legenden
In der deutschen Musik- und Filmwelt sind nur wenige Namen so eng miteinander verbunden wie Peter Kraus und Conny Froboess. Gemeinsam standen sie in den 1950er- und 60er-Jahren für eine unbeschwerte Zeit, für Leichtigkeit, Jugend und charmante Rebellion. Doch nun, eine Ära geht zu Ende: Wie soeben bekannt wurde, hat sich Peter Kraus ganz offiziell von Conny Froboess verabschiedet.
Ein Abschied mit leisen Tönen
Die Nachricht kam vor nur einer Stunde – ganz still, ganz ohne großes Aufsehen. Es war kein offizielles Statement, keine Pressekonferenz, sondern ein persönlicher Moment, den Peter Kraus in einem bewegenden Beitrag mit der Öffentlichkeit teilte. „Sie war mehr als nur eine Kollegin“, schrieb der 85-jährige Entertainer. „Sie war ein Teil meines Lebens. Und dieser Teil geht nun…“
Was genau der Anlass des Abschieds ist – ob es sich um einen endgültigen Rückzug Conny Froboess’ aus der Öffentlichkeit handelt, um gesundheitliche Gründe oder gar einen Trauerfall – ließ Kraus offen. Doch zwischen den Zeilen klingt spürbar: Etwas hat sich für immer verändert.
Zwei Karrieren, ein Herzschlag
Peter Kraus und Conny Froboess waren das Traumpaar der Nachkriegszeit. Ihre gemeinsamen Filme wie „Wenn die Conny mit dem Peter“ oder ihre Duette wie „Ich will keine Schokolade“ sind bis heute unvergessen. Sie waren jung, frisch, anders – und gaben einer ganzen Generation Hoffnung und ein Lächeln zurück.
Trotz vieler Spekulationen wurden die beiden nie ein Liebespaar im echten Leben. Doch ihre tiefe Freundschaft hielt über Jahrzehnte. Auch als sich ihre Karrieren in unterschiedliche Richtungen entwickelten – Froboess wurde zur gefeierten Theaterschauspielerin, Kraus blieb dem Musik- und Showgeschäft treu – blieb der Respekt und die Verbindung zwischen ihnen unerschütterlich.
Die Fans reagieren mit Bestürzung
In den sozialen Netzwerken zeigt sich bereits eine Welle der Anteilnahme. Viele schreiben von ihrer Kindheit, von Erinnerungen an Filme, Platten und gemeinsame Fernsehmomente. Unter dem Hashtag #ConnyUndPeter häufen sich Kommentare wie:
„Ein Stück meiner Jugend geht mit diesem Abschied verloren.“
„Danke für all die Momente voller Freude. Ihr beide wart einzigartig.“
Ein Abschied – aber kein Vergessen
Was bleibt, ist Dankbarkeit – für zwei Karrieren, die nicht nur unterhalten, sondern auch geprägt haben. Für Lieder, die Generationen überdauern. Für eine Verbindung, die nicht laut, aber tief war.
Und so sagt Peter Kraus in seinen Abschiedsworten wohl auch stellvertretend für Millionen Fans:
„Leb wohl, liebe Conny. Und danke für alles.“
Hintergrund:
Conny Froboess wurde 1943 geboren, Peter Kraus 1939. Beide wurden bereits in jungen Jahren zu Superstars in der Bundesrepublik Deutschland. Heute gelten sie als Ikonen des deutschen Wirtschaftswunder-Kinos und der Schlagerwelt.
Ein stiller Abschied – aber ein ewiges Vermächtnis.