TAD MCCREA sagt: Laura Dahlmeier hätte gerettet werden können – und Huber hat mich davon abgehalten
„Tad McCrea packt aus: Laura Dahlmeier hätte gerettet werden können – doch Huber hielt mich zurück“
Es war ein Tag, der sich in die Erinnerung aller eingebrannt hat, die dabei waren. Der Himmel über dem Karakorum-Gebirge lag schwer und grau, als würde er ein Unheil verbergen. Die Kälte schnitt durch Haut und Knochen, das Lager stand unter Druck, die Zelte ächzten im Wind. Und dann geschah es: Ein Schrei durchschnitt die eisige Stille. Es war Laura Dahlmeier.
Die Biathlon-Ikone, siebenfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin, war mehr als eine Sportlerin. Für sie war das Hochgebirge nicht nur ein Abenteuer, sondern ein Ort, an dem sie wahre Freiheit fand – fernab des Rampenlichts, zwischen Schnee und Fels. Doch am 28. Juli 2025 endete ihre letzte Expedition am Laila Peak auf tragische Weise.
Jetzt meldet sich Tad McCrea, ein amerikanischer Bergsteiger und Augenzeuge des Unglücks, mit schweren Vorwürfen zu Wort. In einem Interview sagte er:
„Laura hätte gerettet werden können – aber Huber hat mich davon abgehalten.“
Thomas Huber, Teil der berühmten „Huberbuam“-Kletterbrüder, galt bislang als enger Wegbegleiter von Dahlmeier auf dieser Expedition. McCrea jedoch behauptet, in dem entscheidenden Moment hätte er versucht, Laura zu erreichen, doch Huber habe ihn zurückgehalten.
„Ich sah sie stürzen, ich hörte ihren Schrei. Mein Instinkt sagte mir, sofort loszurennen, ein Risiko einzugehen, um sie zu erreichen. Aber Thomas stellte sich mir in den Weg. Er sagte, es sei zu gefährlich, dass wir beide sterben würden. Vielleicht hatte er recht. Aber vielleicht … hätte Laura heute noch leben können.“
Diese Aussage wirft neue Fragen auf. War Lauras Tod wirklich ein tragischer Unfall, wie es die ersten Berichte nahelegten? Oder hätte durch schnelles Eingreifen tatsächlich Schlimmeres verhindert werden können?
Während Hubers Version des Vorfalls bisher auf Vorsicht und Vernunft verweist, klingt McCreas Schilderung wie ein Vorwurf der Untätigkeit. Die Klettergemeinschaft ist gespalten: War Hubers Entscheidung ein Akt der Vernunft – oder ein fataler Fehler?
Die Ermittlungen in Pakistan dauern an, offizielle Ergebnisse gibt es bislang nicht. Doch mit McCreas Anschuldigungen erhält der Fall eine neue Brisanz. Für Lauras Familie, ihre Freunde und Millionen Fans bleibt die quälende Frage: Hätte sie noch leben können?