Nachricht von Florian Silbereisen, er muss die Sendung aus gesundheitlichen Gründen absagen
Es ist die Party des Jahres für alle Schlager-Fans: Am Samstagabend (19. Oktober) steigt der nächste „Schlagerbooom“ mit Florian Silbereisen! Der Moderator trommelt dafür die populärsten Künstler der Branche in der Dortmunder Westfalenhalle zusammen. Doch auf einen seiner Gäste muss er wohl oder übel verzichten.
„Schlagerbooom“: Bittere Absage kurz vor Start
Am Samstagabend versammelt sich das Who’s who der Schlagerwelt. Von Vanessa Mai über Andrea Berg bis hin zu Roland Kaiser und Kerstin Ott: Die Gästeliste kann sich in jedem Fall sehen lassen. Doch ein Künstler wird an diesem Abend nicht dabei sein können. Ballermann-Star Tim Toupet ist aus gesundheitlichen Gründen raus.
+++ Schlagerboom in Dortmund: Nach Ticket-Kauf – wichtige Warnung für alle Fans +++
„Schweren Herzens muss ich meine Teilnahme am Schlagerboom am Samstag aus gesundheitlichen Gründen absagen. Leider bin ich zu angeschlagen, um nach Deutschland zu fliegen. Ich wünsche Mickie Krause viel Erfolg bei der Performance unseres gemeinsamen Songs ‚Dann leg ich Schlager auf‘ und allen Künstlern und Zuschauern eine großartige Show“, schreibt er auf Instagram. Seine Fans können das nur schwer verkraften.
Jahren Pause: Xavier Naidoo wagt großes Comeback
Xavier Naidoo (53) galt einst als einer der größten deutschen Soul- und Popstars. Mit Songs wie „Dieser Weg“ oder „Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)“ sang er sich in die Herzen von Millionen. Doch dann kam der Bruch: In der Corona-Zeit driftete Naidoo ab, verbreitete absurde Verschwörungstheorien, äußerte sich antisemitisch und stellte demokratische Werte offen infrage. Die Konsequenzen folgten prompt: 2020 verlor er seinen Platz in der „DSDS“-Jury, geplante Auftritte wurden reihenweise abgesagt, sein Ruf war ruiniert.
Nach Jahren im Rückzug versuchte Naidoo 2022 die Kehrtwende. In einem öffentlichen Video sprach er von „Irrwegen“, gestand Fehler ein und bat um Verzeihung. Doch viele blieben skeptisch: War das ein ehrliches Umdenken oder ein kalkulierter Versuch, verlorene Fans zurückzugewinnen?
Musikalisch blieb es lange still. Lediglich Moses Pelham holte ihn 2025 auf sein Abschiedsalbum „Letzte Worte“. Für Pelham war es ein Freundschaftsdienst, für die Öffentlichkeit ein vorsichtiges Signal, dass Naidoo sich wieder annähern wollte.
So reagieren die Fans
Am 16. Dezember 2025 wagt Xavier Naidoo in der Lanxess Arena in Köln nun seinen großen Schritt zurück ins Rampenlicht. Der Auftritt soll sein erstes und einziges Konzert seit sechs Jahren werden – ein Abend, der weit mehr ist als ein normales Konzert.
Seine Fans zumindest können es kaum erwarten. Unter seinem Instagram-Post häufen sich Kommentare wie: „Welcome back!!! Germany‘s greatest voice!“ oder „Wurde auch Zeit!“ Sicherlich wird es auch einige Gegenstimmen geben, doch die Fans stehen jetzt schon Schlange für die Tickets. Denn der Vorverkauf hat bereits begonnen: „Nice. Nur 11.000 Menschen vor mir in der Warteschlange“, schreibt ein User.