Nach 27 Jahren Ehe brach Angela Merkels Ehemann ENDLICH sein Schweigen und gab die Gerüchte zu.

Es ist ein seltenes Ereignis, wenn Joachim Sauer, der zurückhaltende Ehemann von Angela Merkel, öffentlich Stellung bezieht. Seit über zwei Jahrzehnten ist er als der “unsichtbare Mann an ihrer Seite” bekannt – ein brillanter Quantenchemiker, der die politische Bühne seiner Frau stets mied. Doch nach 27 Jahren Ehe wagte er nun den Schritt, auf die anhaltenden Gerüchte rund um ihre Beziehung und sein Schweigen einzugehen.

In einem seltenen Interview mit einem Berliner Wissenschaftsmagazin gab Sauer zu: „Ich wusste, dass mein Platz nicht im Rampenlicht ist. Aber ich wusste auch, dass viele unser Verhältnis missverstanden haben.“

Jahrelang kursierten Spekulationen: Warum zeigte sich das Paar so selten gemeinsam? Gab es eine Kluft zwischen Wissenschaft und Politik – oder gar emotionale Distanz? Sauer, der 1998 Angela Merkel heiratete, erklärt: „Angela und ich haben eine klare Trennung von Beruf und Privatleben gelebt. Ich wollte nie als ‘Anhängsel’ der Kanzlerin erscheinen. Es war unser gemeinsamer Entschluss, mein Leben weitgehend im Hintergrund zu führen.“

Besonders während ihrer 16-jährigen Amtszeit als Bundeskanzlerin war ihre Ehe oft Gegenstand medialer Mutmaßungen. Doch Sauer stellt nun klar: „Unsere Beziehung war immer von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt – gerade weil wir so unterschiedlich sind.“

Er räumt jedoch ein, dass das öffentliche Interesse mitunter belastend war: „Wenn über dein Schweigen mehr gesprochen wird als über deine Arbeit, fragt man sich manchmal: Habe ich die richtige Entscheidung getroffen?“

Angela Merkel, die kürzlich ihren 70. Geburtstag feierte, äußerte sich bislang nicht zu den Aussagen ihres Mannes. Doch Kennern zufolge seien die beiden noch immer ein eingespieltes Team – auch wenn sie es der Öffentlichkeit selten zeigen.

Joachim Sauers Geständnis markiert einen überraschenden Wendepunkt: Es gibt der Öffentlichkeit erstmals einen intimen, menschlichen Einblick in eine der rätselhaftesten Ehen der deutschen Politikgeschichte – und räumt endlich mit einem Teil der Mythenbildung auf.

Back to top button
error: Content is protected !!
Close

Adblock Detected

Disable ADBLOCK to view this content!