Marina Krauss‘ SCHOCKIERENDE Enthüllung über Laura Dahlmeiers Tod – Schicksalhaftes Ende in Pakistan
Marina Kraus’ SCHOCKIERENDE Enthüllung über Laura Dahlmeiers Tod – Schicksalhaftes Ende in Pakistan
Ein Albtraum in eisiger Höhe – der tragische Tod von Laura Dahlmeier (†31) erschüttert nicht nur die Sportwelt, sondern lässt auch ihre engste Freundin Marina Kraus zutiefst erschüttert zurück. In einem bewegenden Geständnis sprach Marina nun erstmals öffentlich über den Moment, der alles veränderte – über das schicksalhafte Ende einer Legende auf dem Leila Peak in Pakistan.
Es war ein Tag, der als Höhepunkt einer leidenschaftlichen Expedition gedacht war. Laura, zweifache Olympiasiegerin und seit ihrem Karriereende leidenschaftliche Bergsteigerin, hatte gemeinsam mit Marina Kraus den 6.069 Meter hohen Laila Peak im Visier – ein Ziel, das Mut, Kraft und Erfahrung forderte. Doch die majestätische Schönheit des Karakorum wurde ihnen zum Verhängnis.
Marina schildert in Tränen, wie sich der verhängnisvolle Moment abspielte:
„Wir hatten gerade unser Lager gesichert, waren erschöpft, aber stolz. Dann hörte ich plötzlich ein Geräusch – wie ein Grollen. Ich drehte mich um und sah, wie ein riesiger Felsbrocken auf uns zuraste. Laura hatte keine Chance…“
Der Fels traf Laura mit voller Wucht. Sie wurde gegen die steile Klippe geschleudert und stürzte in die tiefe Schlucht darunter. Für Marina war es ein Moment der puren Hilflosigkeit – sie konnte ihre Freundin sehen, aber nicht erreichen. Das Gelände war zu gefährlich, zu rutschig, zu steil.
„Ich habe sofort das Notsignal über Satellit gesendet“, berichtet sie. „Ich wollte sie retten. Ich habe geschrien, gebetet – aber ich konnte nichts tun.“
Trotz Marinas verzweifeltem Versuch, Rettungskräfte zu alarmieren, verhinderte das brutale Wetter jede Hilfe. Dichte Wolken, starker Wind und gefährliche Sichtverhältnisse zwangen die Helikopter zum Rückzug. Laura blieb allein im eisigen Fels – bis zum bitteren Ende.
Der Tod der einstigen Biathlon-Königin ist nicht nur ein schmerzlicher Verlust für Familie, Freunde und Fans – sondern auch eine tragische Mahnung, wie schnell Leidenschaft in Tragödie umschlagen kann.
„Sie war mehr als eine Sportlerin. Sie war eine Kämpferin, eine Freundin, ein Licht in meinem Leben“, flüsterte Marina, den Tränen nahe. „Ich werde sie nie vergessen.“