Karin Thaler blickt zurück: Altes „Rosenheim-Cops“-Foto sorgt für Emotionen
Seit über zwei Jahrzehnten begeistert die ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ihr Publikum. Jetzt sorgt ein Rückblick der Schauspielerin Karin Thaler für emotionale Momente. Mit einem alten Setfoto aus dem Jahr 2002 rührt sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Fans zu Tränen.
Rosenheim – Seit dem Jahr 2002 gehört „Die Rosenheim-Cops“ zum festen Bestandteil des ZDF-Programms – und begeistert mit bayerischem Charme, skurrilen Fällen und einem eingespielten Ensemble.
Aktuell laufen die Dreharbeiten zur 25. Staffel der langlebigen Erfolgsserie. Grund genug für Karin Thaler (59), auf Instagram einen besonderen Moment aus der Anfangszeit mit ihren Fans zu teilen.
Stars der ersten Stunde
Die Schauspielerin postete ein Gruppenfoto, das das komplette Team der Serie im Jahr 2002 zeigt. Unter dem nostalgischen Schnappschuss schrieb sie: „‚Die Rosenheim-Cops‘ 2002. Das ganze Team. Wo ist die Zeit hin? #timeflies“
Neben Karin Thaler, die auf dem Foto gut erkennbar in der rechten unteren Ecke posiert, fällt vor allem ein bekanntes Gesicht auf: Joseph Hannesschläger (†57), der langjährige TV-Kommissar der Serie. Mit einem auffälligen braun-gemusterten Hemd steht er mittig im Bild – eine Erinnerung an einen der charismatischsten Darsteller der „Cops“.
Zu den prominenten Urgesteinen der Serie zählen neben Thaler auch Marisa Burger (51) und Max Müller (60). Sie alle wurden durch ihre Rollen in der Serie zu echten Lieblingen des Fernsehpublikums.
Doch die Zeit bringt auch Veränderungen mit sich: Marisa Burger, die seit Beginn als Sekretärin Miriam Stockl mit dabei ist, wird die Serie nach der 25. Staffel verlassen. Ein Abschied, der vielen Fans schwerfallen dürfte.
Fanstimmen voller Herz und Wehmut
Mit dem Einblick in die Anfangszeit der Serie hat Karin Thaler einen emotionalen Nerv getroffen. Das Foto erinnert nicht nur an den Beginn einer der beliebtesten deutschen Krimireihen, sondern auch an eine Ära, in der vieles noch ganz am Anfang stand – inklusive der Karrieren einiger Darsteller.
„Die Rosenheim-Cops“ bleibt ein Phänomen – nicht nur wegen der Fälle, sondern auch wegen der engen Bindung zwischen den Stars und ihrem Publikum. Und manchmal genügt ein altes Bild, um genau das wieder in Erinnerung zu rufen. (mh)