Jahren hat David Garrett endlich zugegeben, alle vermutet haben.
In Wien sind Sie ein gern gesehener Gast, werden im März auch mit Ihrer Tour einen Halt in der Stadthalle einlegen.
Was für eine Verbindung haben Sie zur Stadt? Nicht umsonst eine der Metropolen, wenn es um klassische Musik geht.
David Garrett: Ich mag die Menschen sehr gerne, sehr offenherzig, sehr international. Ich liebe die Architektur,
die Stadt ist wunderschön. Ich habe viele tolle Erinnerungen mit Wien. Ob meine Rolle als Paganini im Film „Der Teufelsgeiger“,
den wir hier gedreht haben, oder mein Debüt mit 14 Jahren im Musikvereinssaal mit Yehudi Menuhin. Mich verbindet so viel musikalisch Schönes mit dieser Stadt.
Helene Fischer und Florian Silbereisen: „Helene, lass’ es einmal tun!”
In der diesjährigen „Helene Fischer Show“ wurde die vergangene Beziehung zwischen der Schlager-Queen und Florian Silbereisen auf humorvolle Weise wiederbelebt.
Das einstige Traumpaar Helene und Florian
Bei der Aufzeichnung der Weihnachtsshow in Düsseldorf, die am 25. Dezember ausgestrahlt wird, schauten Helene Fischer (40) und Florian Silbereisen (43) mit einem Lächeln auf ihre zehnjährige gemeinsame Zeit zurück.
Die beiden, die einst als Traumpaar der Schlagerwelt galten, sangen zusammen ein Duett – eine besondere Geste, die an ihre enge Verbindung erinnerte, bevor 2018 ihre Trennung bekannt wurde.
© IMAGO / Christian Schroedter
In der Show wurde nicht nur gesungen, sondern auch auf witzige Weise die Vergangenheit aufgearbeitet. Schauspieler Michael Kessler parodierte Florian Silbereisen, indem er dessen Outfit trug und Helene Fischer mit den Worten „Helene, lass’ es uns noch einmal tun!“ um ein Wiederaufleben eines alten Auftritts bat.
Auf Fischers fragenden Blick hin erklärte er, dass er eine Szene von 2005 nachstellen wollte – einem Auftritt, der als Beginn von Fischers Fernsehkarriere gilt, als sie Seite an Seite mit Silbereisen stand. Kessler stülpte sich sogar das gleiche Kleid über, das Fischer damals trug, um das Gefühl von „damals“ zu erzeugen. Doch der wahre Florian Silbereisen betrat dann die Bühne, was für eine humorvolle Wendung sorgte.
© IMAGO / Horst Galuschka
Emotionaler Höhepunkt und humorvolle Momente
Der Auftritt von Florian Silbereisen war einer der emotionalen Höhepunkte der Show, aber auch andere Gäste sorgten für Gänsehautmomente. So sang der britische Popsänger Robbie Williams mit Helene Fischer seinen Hit „She’s the One“, während er sie als „die Beste“ würdigte.
Es war eine seltene Gelegenheit, die beiden in dieser Art zu sehen. In einem weiteren humorvollen Moment fragte Williams die Schlager-Queen, welches Tier sie darstellen würde, wenn ihr Leben verfilmt würde. Die unerwartete Antwort von Fischer: „Erdmännchen.“
Die Show wurde außerdem von emotionalen Auftritten begleitet, wie jener von Hape Kerkeling, der eine rührende Liebeserklärung an seine Großmutter Bertha sang, und Reinhard Mey, der nach mehr als 25 Jahren wieder im Fernsehen zu sehen war.
Fischer selbst war sichtlich bewegt, als sie mit Mey ein Duett sang. Zu den weiteren Gästen gehörten unter anderem Ayliva, Giovanni Zarrella, Marianne Rosenberg und der Geiger David Garrett, die die Show mit ihren Beiträgen bereicherten.