Jahren Ehe haben Kerstin Ott und seine Frau ENDLICH diese verrückte Sache gestanden
Planen Kerstin Ott und Ehefrau Karolina Köppen noch weiteren Nachwuchs? Jetzt spricht sie Klartext.
Seit acht Jahren ist Kerstin Ott happy mit ihrer Ehefrau. Aus der Beziehung mit ihrem Ex-Mann brachte Karolina zwei Kinder mit in die Ehe. Gemeinsam lebt die kleine Patchwork-Familie in Heide. Kommt jetzt etwa noch gemeinsamer Nachwuchs dazu?
Kerstin Ott spricht über ihre Baby-Planung
“Nee, das Kinderthema ist bei uns abgeschlossen”, stellt Kerstin im Interview mit “Schlager.de” klar. “Wir müssen die beiden erstmal ordentlich erwachsen bekommen. So wie es ist, ist es schön. Ich finde es wichtig, dass man sich nicht viel zu viel zumutet und auch noch Zeit für sich selbst und für andere hat.”
Kerstin Ott: “Sie sollen in Ruhe groß werden”
Derzeit sind Kerstin und Karolina völlig zufrieden mit den beiden Töchtern Laura und Lilli. Bei der Erziehung ist der Sängerin vor allem eines wichtig: “Dass die Mädchen machen, was sie glücklich macht. Und dass sie in mir immer eine Ansprechpartnerin haben, gerade bei wichtigen, ernsten Themen. Sie sollen haben, was sie benötigen, und in Ruhe groß werden.”
Beatrice Egli: Beleidigung von ESC-Legende kommt ans Licht
Von der Metzgerei auf die große Bühne
Die Sängerin wurde 1988 in Lachen (Schweiz) geboren und wuchs in der Metzgerei ihrer Eltern auf. Erst mit 28 Jahren zog sie aus dem Elternhaus aus – lange nach ihrem DSDS-Sieg 2013, der ihr den Durchbruch brachte.
Statt sich eine Wohnung zu mieten, kaufte sie direkt eine Immobilie – ganz in der Nähe ihrer Familie.
Lys Assia kritisierte Egli scharf
2007 trat Egli beim „Grand Prix der Volksmusik“ an der Seite von ESC-Siegerin Lys Assia auf. Doch nach dem letzten Platz folgte eine bittere Bemerkung: „Einfach zu dick und zu unerfahren für diesen Contest“, soll Assia über die damals 18-Jährige gesagt haben.
Eine verletzende Aussage, die Beatrice heute aber mit ihrem Erfolg nichtig gemacht hat. Heute ist Beatrice Egli eine der bekanntesten Künstlerinnen der Schlagerwelt – und längst über solche Kritiken erhaben.