- Advertisement -
Tagesaktuelles

Große Trauer um Angela Merkel – Joachim Sauer bestätigt das Gerücht.

Oh nein! Während Angela Merkel ihrem Liebsten schöne Augen macht, will er nichts mehr von ihr wissen…

Wie ein verliebtes Mädchen blickt sie ihn an. Ihre Augen funkeln, ihr Arm umschlingt seinen, immer wieder sucht sie seine Nähe. Als Angela Merkel und ihr Mann Joachim Sauer die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth besuchen, spielen sich Szenen einer Ehe ab! Denn während die Altkanzlerin ihrem Gatten schöne Augen macht, zeigt er ihr die kalte Schulter.

Für Romantik ist er gerade nicht zu haben

Der Chemieprofessor scheint von den Avancen seiner Frau völlig unbeeindruckt. Er schaut stets griesgrämig, geht nicht auf ihre Annäherungsversuche ein, dreht sich sogar einmal zur Seite und weicht aus, als sie nach seinem Arm greifen will. Doch warum die schlechte Laune? Klar ist: Sauer mochte noch nie große Auftritte, wirkt meist mürrisch. Aber es gibt wohl noch einen anderen Grund.

Denn in der Ehe – das Paar feiert demnächst Silberhochzeit – soll es schon länger kriseln. Weil Merkel jetzt angeblich mehr Freizeit hat, Sauer sich aber weiter in seine Arbeit als Quantenchemiker stürzt. Und dabei auch noch innig mit einer Wissenschaftskollegin gesichtet wurde.

Angela Merkel scheint darüber hinwegsehen zu können. Denn sie schwärmte einmal: “Ihn kennenzulernen, war der schönste Moment meines Lebens.” Genau daran will Merkel wohl festhalten. Aber wie, wenn von Romantik keine Spur ist?

Nach zwei Jahren Ehe musste Christian Lindners Frau dieses Gerücht mit gebrochenem Herzen

Der FDP-Vorsitzende und frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner und seine Ehefrau, die Journalistin und Inhaberin einer Kommunikationsagentur, Franca Lehfeldt, gehen juristisch gegen das Satiremagazin „Titanic“ vor. Ihr Anwalt Christian Schertz hat der Zeitschrift eine Unterlassungsaufforderung zum Titelblatt der Januar-Ausgabe des Blattes geschickt.

Auf dem Cover sind Lehfeldt und Lindner zu sehen, daneben das Utraschallbild eines Fötus, versehen mit der Schlagzeile „Baby-Glück im Eimer. Es wird ein Low Performer! Lindner stellt Eilantrag zur Abschaffung von § 218“. Die Titelseite mit ihrer konkreten Gestaltung verletze die Persönlichkeitsrechte seiner Mandanten „aufs Schwerste“, schreibt der Anwalt Christian Schertz.

„Menschenverachtende Darstellung“

Das Cover nehme Bezug darauf, dass Lehfeldt und Lindner Eltern werden. Besonders zu inkriminieren sei der Satz „Lindner stellt Eilantrag zur Abschaffung von § 218“. Es bedürfe keiner großen Erläuterung, was damit zum Ausdruck gebracht werden solle. Mit Satire habe dies nichts zu tun.

Es gebe keinerlei „Anknüpfungstatsachen“, die eine „derartige menschenverachtende Darstellung“ rechtfertigen könnten. Auch handele es sich nicht um eine zulässige Meinungsäußerung und auch wenn die Kunstfreiheit zum Tragen käme, sei hier die Menschenwürde von Lehfeldt, Lindner und ihrem ungeborenen Kind betroffen.

Die Kunstfreiheit finde ihre Grenzen, wo die Menschenwürde und die freie Entfaltung der Persönlichkeit nach Artikel 1 und 2 Grundgesetz tangiert seien. Da es um die „grundlose und auch bezugslose falsche Unterstellung eines gewollten Abbruchs werdenden Lebens“ gehe, helfe auch die vermeintliche satirische Einkleidung der Aussage nicht. Die „Titanic“ habe es zu unterlassen, den Titel ihrer Januarausgabe weiterhin zu verbreiten oder verbreiten zu lassen.

Christian Lindner hatte nach dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl seinen Rückzug aus der Politik verkündet. Die gelernte Journalistin und Moderatorin Franca Lehfeldt führt seit 2023 die von ihr gegründete Agentur „Lehfeldt&“.

Source: https://abcnews.go.com/
Back to top button
error: Content is protected !!
Close

Adblock Detected

Disable ADBLOCK to view this content!