- Advertisement -
Die Rosenheim-Cops

„Geht gar nicht“, „farblos“, „unpassend“: „Rosenheim-Cops“-Fans kritisieren Besetzung

Die „Rosenheim-Cops“-Fans sind bekannt dafür, mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg zu halten. Umso deutlicher fällt die Kritik an einer Kommissarin aus.

Drehstart der 22. Staffel mit 22 neuen Folgen | Bavaria Fiction GmbH

Rosenheim – „Die Rosenheim-Cops“ ist eine absolute Kult-Serie. Bereits seit 2002 wird sie erfolgreich im ZDF ausgestrahlt. Auch nach 23 Jahren und 24 Staffeln erfreut sich das Krimi-Format großer Beliebtheit.

Im Gegensatz zu fest gesetzten Serienurgesteinen wie Marisa Burger (51) als Sekretärin Miriam Stockl und Max Müller (59) als Polizeihauptmeister Michael Mohr werden die Kommissare häufig ausgetauscht.

Fans üben heftige Kritik an „Rosenheim-Cops“-Kommissarin

In der Regel müssen zwei ungleiche Ermittler zusammenarbeiten, die sehr unterschiedliche Hintergründe haben.

Seit Oktober 2023 mischt Michaela Weingartner (34) als Kriminalhauptkommissarin Julia Beck bei den „Rosenheim-Cops“ mit. In ihrer Rolle ermittelt sie an der Seite von Kommissar Anton Stadler (Dieter Fischer, 53).

Am Dienstagabend (4. Februar) wurde eine neue Folge mit dem Ermittlerduo gezeigt. Die Episode mit dem Titel „Ein unverhoffter Besuch“ kam allerdings nicht besonders gut bei den Zuschauern an.

Auf Instagram teilten die Fans fleißig ihre Meinung und fanden deutliche Worte. „Die Folgen sind eigentlich immer sehr nett. Aber die neue Kommissarin geht gar nicht“, kommentierte ein Nutzer. Zahlreiche weitere User schlossen sich diesem harten Urteil an.

„Rosenheim-Cops“-Kommissarin kann die Zuschauer nicht überzeugen

„Die neue Kommissarin ist leider sehr farblos, schade für die ansonsten klasse Truppe“, ist zu lesen. Und: „Ich finde, die Kommissarin macht sich wichtig. Ich habe den Eindruck, sie gibt den Ton an und sagt, wo es lang geht.

Das gefällt mir gar nicht.“ Auch ein weiterer Fan fand die Rolle „unpassend“ für die Serie. An anderer Stelle hieß es: „Gibt es in Rosenheim und Umgebung keine Kommissarinnen, die witzig sind und bayrisch reden?“

Es ist nicht das erste Mal, dass Michaela Weingartner für ihre Rolle kritisiert wird. Gegenüber der Abendzeitung verriet die Schauspielerin im August 2024, wie sie mit negativem Feedback umgeht:

 

„Mit sachlicher Kritik habe ich überhaupt kein Problem, das gehört zu meinem Job einfach dazu.“ Bei „rein beleidigenden Kommentaren“ ziehe sie allerdings eine Grenze. Ein anderer „Rosenheim-Cops“ musste kürzlich zur echten Polizei. Verwendete Quellen: Instagram, abendzeitung-muenchen.de

Source: https://abcnews.go.com/
Back to top button
error: Content is protected !!
Close

Adblock Detected

Disable ADBLOCK to view this content!