Fan-Ärger bei „Die Rosenheim-Cops“: Das ZDF reagiert
In der ZDF-Mediathek fehlen einige Folgen der Fernsehserie „Die Rosenheim-Cops“ – warum? Der öffentlich-rechtliche Sender gibt nun Auskunft.
Rosenheim – „Die Rosenheim-Cops“ verabschiedeten sich nach dem Finale der 24. Staffel (1. April) in eine TV-Pause. Bis neue Folgen der beliebten Vorabend-Krimiserie im ZDF laufen, wird es also noch etwas dauern.
Die Wartezeit müssen Fans derzeit mit Wiederholungen im TV oder alten Episoden in der ZDF-Mediathek überbrücken. Doch genau dort herrscht Frust: Nicht alle Folgen sind verfügbar.
Darum fehlen „Die Rosenheim-Cops“-Staffeln in der Mediathek
Unter einem Beitrag auf dem offiziellen Instagram-Account der Serie melden sich nun einige unzufriedene Zuschauer und Zuschauerinnen zu Wort. „Wäre cool, wenn ihr alle Folgen der ersten vier Staffeln mit Hofer/Satori mal wieder in die Mediathek stellen könntet … Ich bin von Anfang an dabei und diese Staffel nochmal zu sehen, wäre schon was“, schreibt etwa ein Fan, während ein anderer offenbart, die ersten Staffeln auf YouTube zu gucken. „Ihr könntet die Folgen ab Staffel eins mal wiederholen, denn die Qualität ist bei YouTube nicht besonders“, so der User.
Tatsächlich sind „Die Rosenheim-Cops“ in der Mediathek erst ab der achten Staffel verfügbar – demnach fehlen insgesamt 126 Folgen der bayerischen Krimiserie. Auf Anfrage der Münchner Abendzeitung erklärt der Sender nun auch, warum. „Nach Rücksprache mit der Redaktion sind es lizenzrechtliche Gründe, weshalb nicht alle Folgen und Staffeln verfügbar sind“, stellt eine Sprecherin des ZDF klar. Dem Sender fehlen also die Rechte, Staffel eins bis sieben online zu zeigen.
Fans müssen von einem „Rosenheim-Cops“-Star Abschied nehmen
Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich nicht nur gedulden, bis die 25. Staffel im Fernsehen startet – sie müssen sich auch auf einen Abschied einstellen: Während die Dreharbeiten derzeit laufen, wurde im vergangenen Monat bekannt gegeben, dass Marisa Burger (51), die seit 25 Jahren die Sekretärin Miriam Stockl spielt, die Serie verlassen wird.
„Die Rosenheim-Cops“ zu verlassen, sei Marisa Burger „nicht leichtgefallen“, jedoch habe sie den Wunsch nach neuen beruflichen Herausforderungen verspürt.
Eine solche hat sie bereits gefunden, wie sie auf Instagram verriet: „Ich bin Jurymitglied bei der Biennale Bavaria International und ich freue mich, dass ich heuer wieder dabei sein darf.“ Burger bewertet in der Kategorie „Spielfilm“.
Das Filmfestival findet vom 5. bis 11. Mai statt. Für die Schauspielerin ist es bereits das zweite Mal, dass sie Teil der Jury ist – schon 2023 wirkte sie mit. Verwendete Quellen: instagram.com/dierosenheimcops, abendzeitung-muenchen.de, instagram.com/biennalebavaria