Eine weitere ist schwer verletzt : Mann ᴛᴏ̈ᴛᴇᴛ Frau in Hamburg
Polizisten in Schutzanzügen stehen vor dem Haus in der Gneisenaustraße, in dem die tote Frau gefunden wurde
Hamburg – Was passierte in dem schicken Jugendstil-Altbau in Hamburg?
Am frühen Morgen rückte die Polizei mit einem Großaufgebot in die Gneisenaustraße im Stadtteil Hoheluft (Hamburg) aus. In einer Wohnung wurde in einer riesigen Blutlache eine leblose Frau gefunden. Sie soll Rückenverletzungen aufgewiesen haben.
Ein Müllwagen wird von Polizeibeamten durchsucht
Verletzte Frau in Wandsbek
Mehrere Beamte in weißen Schutzanzügen betraten das Altbauhaus, um Spuren in dem mutmaßlichen Mordfall zu sichern.
Zudem suchten Polizisten die Umgebung in der Gneisenaustraße ab – darunter auch Mülleimer und Hecken. Die Mordkommission ist im Einsatz.
Im Stadtteil Wandsbek gab es einen weiteren Polizeieinsatz, der offenbar im Zusammenhang mit dem Verbrechen in der Gneisenaustraße steht. In der Claudiusstraße wurde eine Frau verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen.
Die Hintergründe sind noch vollkommen unklar. Die Ermittlungen der Polizei laufen.
Großfahndung nach zwei Tätern:Räuber ᴜ̈ʙᴇʀꜰᴀʟʟᴇɴ Juwelier in Hamburg
Hamburg – Riesen Schock am Montagabend in Hamburg. Dort ist kurz vor Feierabend ein Juwelier ᴜ̈ʙᴇʀꜰᴀʟʟᴇɴ worden. Die Täter sind noch auf der Flucht.
Gegen 18.29 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein. Zeugen meldeten einen Raub in einem Juweliergeschäft im Hamburger Stadtteil Harvestehude.
Räuber bedrohten Juwelier mit Messer
Mit Streifenwagen aus ganz Hamburg rückten die Einsatzkräfte in der Oberstraße an. Von den Tätern fehlte beim Eintreffen der Polizei jede Spur.
Vor dem Geschäft stehen mehrere Streifenwagen
Bei dem Überfall ist es zur Rangelei gekommen. Silber liegt auf dem Boden
Nach BILD-Informationen hatten zwei dunkel gekleidete Männer das Ankaufgeschäft für Edelmetalle am Abend betreten und das Personal mit einem Messer bedroht.
Dabei soll es auch zu einem Handgemenge gekommen sein, bei dem Ware aus den Vitrinen fiel, Glas und Silber zu Bruch ging. Anschließend sollen die Räuber mit einer größeren Menge Geld und Gold in den Taschen in Richtung Grindelhochhäuser geflüchtet sein.
Polizei fahndet nach den Tätern
Mit einem Großaufgebot startete die Polizei die Suche nach den Tätern. Am Boden nahm ein Spürhund nach dem Raubüberfall die Fährte der beiden Männer auf.
Mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ und einer Wärmebildkamera suchten Einsatzkräfte die dunklen Parks nach den Flüchtigen ab. Die Suche dauert derzeit noch an und der Kriminaldauerdienst (LKA 26) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Spürhund hatte die Fährte der beiden Männer aufgenommen
Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zum Aufenthaltsort der Täter geben können, werden gebeten, sich über das Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286 – 56789, bei einer Polizeidienststelle oder dem Polizeinotruf 110 zu melden.