Sat.1 lässt die Bombe platzen: Die Landarztpraxis bekommt nicht nur Staffel 4 – sondern gleich 240 neue Folgen!
„Mehr als eine Serie – ein ganzes Lebensgefühl.“ Mit diesen Worten beschreibt Sat.1-Chef Marc Rasmus die Erfolgswelle rund um Die Landarztpraxis. Und jetzt wird klar: Diese Welle wird zur Serienflut.
Nach dem großen Erfolg der dritten Staffel hat Sat.1 Nägel mit Köpfen gemacht – und kündigt mit Staffel 4 nicht nur neue Folgen an, sondern gleich eine revolutionäre Ausweitung des Formats: 240 neue Episoden sind bestellt.
Damit wird Die Landarztpraxis ab 2026 täglich um 19 Uhr und erstmals ganzjährig auf Sendung gehen – ohne Pausen, ohne Winterloch, ohne Wiederholungen. Ein mutiger Schritt, den sich bislang keine deutsche Serie in dieser Form getraut hat.
Die Handlung bleibt dabei verwurzelt im idyllischen Wiesenkirchen am Schliersee, doch es tut sich mehr als nur ein neues Kapitel: Eine zweite fiktive Praxis im Nachbarort Weilhausen wird eingeführt – ein klarer Hinweis darauf, dass das Serienuniversum wachsen soll. Spin-offs sind bereits in Planung, ebenso neue Vorabendformate, die den Erfolg der Landarztpraxis flankieren sollen.
Und auch im Hauptcast weht frischer Wind. Ab Anfang 2026 sorgen zwei neue Hauptfiguren für Aufruhr: Juliane Fisch (Die jungen Ärzte) und Ben Braun (Käthe und ich) übernehmen zentrale Rollen, die bestehende Dynamiken herausfordern und emotionale Konflikte mitbringen.
Die Geschichten versprechen Herzschmerz, medizinische Grenzsituationen und zwischenmenschliche Turbulenzen – eingebettet in eine traumhafte Kulisse und getragen vom bewährten Team um Caroline Frier als Dr. Sarah König.
Für Fans bedeutet das: Noch mehr Zeit mit ihren Lieblingsfiguren, neue Beziehungen, neue Herausforderungen – und vielleicht auch das eine oder andere Serien-Crossover, wie es bislang nur in internationalen Formaten wie Grey’s Anatomy oder Chicago Med zu sehen war.
Streaming-Fans können sich ebenfalls freuen: Die bisherigen Staffeln gibt’s bei Joyn und Amazon, ab dem 30. Juli 2025 auch bei Disney+. Damit ist die Serie endlich auf allen großen Plattformen vertreten – und bereit, ein noch größeres Publikum zu begeistern.
Würdest du dir wünschen, dass auch andere Serien so mutig neue Wege gehen – oder ist tägliches Storytelling zu viel des Guten?