Nach der tragischen Diagnose ihres Mannes Winfried nimmt Nicole Seibert nun Abschied.

Nach der tragischen Diagnose ihres Mannes Winfried nimmt Nicole Seibert nun Abschied

Es ist ein Moment voller Schmerz und Stille – Nicole Seibert, die Grand Prix-Siegerin von 1982 und eine der bekanntesten Stimmen des deutschen Schlagers, nimmt Abschied von ihrem Ehemann Winfried. Nach einer langen, schweren Krankheit hat sich das Blatt gewendet, und Nicole steht nun vor einem der traurigsten Kapitel ihres Lebens.

Nicole, mit bürgerlichem Namen Nicole Hohloch, wurde in Saarbrücken als Tochter von Marliese und Siegfried Hohloch geboren. Schon als Kind zeigte sich ihr musikalisches Talent. Ab 1971 trat sie auf Schul- und Betriebsfesten auf, doch erst 1980 wurde sie von Musikproduzent Robert Jung bei einem Festival in Schwäbisch Hall entdeckt – der Start einer außergewöhnlichen Karriere.

Im selben Jahr sang sie das deutsche Titellied zur Anime-Serie Captain Harlock – ein kleiner Meilenstein. Doch der Durchbruch folgte 1981 mit dem Lied Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund, das 22 Wochen in den Charts blieb und Platz 2 erreichte. Nur ein Jahr später machte sie Musikgeschichte: Mit „Ein bisschen Frieden“ gewann Nicole 1982 den Eurovision Song Contest – als erste Deutsche überhaupt. Millionen Herzen rührte sie mit ihrer sanften Stimme, ihrem bescheidenen Wesen und ihrer authentischen Art.

Hinter diesem öffentlich strahlenden Erfolg stand stets eine private Konstante: ihr Ehemann Winfried Seibert. Über Jahrzehnte hinweg war er nicht nur ihr Manager, sondern auch ihre Stütze, ihr engster Vertrauter, ihre große Liebe. Gemeinsam meisterten sie alle Höhen und Tiefen des Lebens – bis zur bitteren Diagnose, die nun alles veränderte.

Wie nun bekannt wurde, leidet Winfried an einer schweren, fortschreitenden Krankheit, deren Folgen unaufhaltsam sind. In einem berührenden Statement sagte Nicole:

„Es ist Zeit, Abschied zu nehmen – aber mit Liebe, mit Würde, mit Dankbarkeit für jedes gemeinsame Jahr.“

Die Öffentlichkeit spürt mit: Die Anteilnahme ist groß. Fans und Wegbegleiter senden tröstende Botschaften, auch viele Prominente äußern sich bewegt. Es ist der Verlust einer Partnerschaft, die als stilles Vorbild galt – für gegenseitigen Respekt, Treue und tiefe Zuneigung.

Fazit:
Nicole Seibert hat ihr Leben der Musik gewidmet – doch heute singt ihr Herz leise, voller Trauer. Der Abschied von Winfried ist ein Moment der Menschlichkeit, der zeigt: Auch große Stars bleiben nicht verschont von den Wunden des Lebens. Was bleibt, ist Liebe – und die Erinnerung an eine einzigartige Verbindung.

Back to top button
error: Content is protected !!
Close

Adblock Detected

Disable ADBLOCK to view this content!