Nach der tragischen Diagnose von PETER KRAUS nimmt nun seine Frau Abschied.

Nach der tragischen Diagnose: Peter Kraus’ Frau nimmt Abschied vom Mann, der den deutschsprachigen Rock ’n’ Roll prägte

Es ist ein Moment, der viele Herzen bewegt – ein Abschied, der schmerzt. Nach der tragischen Diagnose ihres Ehemanns Peter Kraus hat sich nun auch seine Frau öffentlich geäußert – mit Worten, die tief unter die Haut gehen.

Er war mein Leben, mein Held, mein Herz. Jetzt muss ich lernen, ohne ihn weiterzugehen.
Diese Sätze sprechen von Liebe – und von einem Schmerz, der kaum in Worte zu fassen ist.

Peter Kraus, geboren am 18. März 1939 in München als Peter Siegfried Krausnecker, ist nicht nur ein bekannter österreichischer Schauspieler und Sänger, sondern gilt als der erste deutschsprachige Popstar überhaupt – der Mann, der den Rock ’n’ Roll in den deutschen Sprachraum brachte. Mit seinem Charme, seiner unverkennbaren Stimme und seinem jugendlichen Auftreten wurde er in den 1950er- und 1960er-Jahren zum Idol einer ganzen Generation.

Der Sohn des österreichischen Regisseurs und Kabarettisten Fred Kraus wuchs in München, Gräfelfing, Wien und Salzburg auf. Schon früh zeigte sich sein künstlerisches Talent: Gesangsunterricht, Schauspiel- und Stepkurse prägten seine Jugend. Bereits 1954 – gerade einmal 15 Jahre alt – feierte er als Johnny im Film „Das fliegende Klassenzimmer“ nach Erich Kästner sein Schauspieldebüt. Es war der Beginn einer beispiellosen Karriere.

Doch nun, Jahrzehnte später, hat das Schicksal zugeschlagen. Die Diagnose, die nicht näher genannt wurde, soll schwerwiegend sein – und lässt das öffentliche Leben des Stars nahezu verstummen. Fans in ganz Deutschland und Österreich zeigen sich betroffen, sprechen in sozialen Medien ihr Mitgefühl aus und teilen Erinnerungen an Konzerte, Filme und persönliche Begegnungen mit dem Idol.

Seine Ehefrau, mit der er seit vielen Jahren verheiratet ist, begleitete ihn durch Höhen und Tiefen – sowohl beruflich als auch gesundheitlich. Ihr Abschied ist nicht nur ein Ausdruck der Trauer, sondern auch ein stilles Zeugnis einer tiefen, unerschütterlichen Liebe.

Peter Kraus war und bleibt ein Meilenstein der deutschsprachigen Unterhaltungskultur. Seine Musik, seine Filme und seine unnachahmliche Lebensfreude werden weiterleben – in Herzen, Archiven und Erinnerungen.

Ein ganz Großer verabschiedet sich langsam von der Bühne des Lebens. Und mit ihm geht ein Stück Musikgeschichte.

 

Back to top button
error: Content is protected !!
Close

Adblock Detected

Disable ADBLOCK to view this content!