Vorschau: Heute (4. Februar) in “Die Landarztpraxis” – Sarah zweifelt an ihrer Beziehung zu Fabian
Wird Sarah über ihren Schatten springen können und Fabian verzeihen?
Bild: Joyn
Während Fabian sich eifrig darum bemüht, sein altes Leben zurückzubekommen, zweifelt Sarah weiterhin an einer gemeinsamen Zukunft. Unterdessen entwickelt Julian Vatergefühle für das ungeborene Baby.
Das Zusammenleben von Sarah und Fabian gestaltet sich schwieriger als gedacht: Zwar sind die beiden um Normalität bemüht, aber schon der erste kleinere Konflikt eskaliert und führt zum Streit.
Sarah ist sich unsicher, wie es mit den beiden weitergehen soll: “Ich würde mir wirklich wünschen, dass es zwischen Fabian und mir wieder so wird wie früher, aber im Moment fühlt es sich nicht so an, … nicht mal annähernd.”
Während ein geknickter Fabian sich dennoch zum ersten Mal in Wiesenkirchen zeigt und den verurteilenden Blicken der Dorfbewohner mit Freundlichkeit trotzt, sucht Sarah einen guten Rat – und das ausgerechnet bei Chris, dem das Wohlergehen von Sarah wichtiger ist als sein eigenes.
Er fängt sie auf und hilft ihr zu einer wichtigen Erkenntnis. Doch kann Sarah ihre Wut und Enttäuschung Fabian gegenüber loslassen und einen Schritt auf ihn zugehen?
Währenddessen wächst Biancas Besorgnis um ihr Baby. Nach einem ungewöhnlichen Ziehen im Bauch besucht sie Isa in der Praxis. Die Sorge um das Baby hat auch etwas mit Julian gemacht: Hat er etwa Vatergefühle entwickelt?
Darum geht’s in Staffel 3
Dr. Sarah König (Caroline Frier) und Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) haben sich nach ihrer geplatzten Hochzeit versöhnt und wollen gemeinsam Fabians Tablettensucht in den Griff bekommen.
Doch schon bald wird Sarah erneut bitterenttäuscht … Kann ihr bester Freund Chris (Kai Schumann) sie aufheitern? Der attraktive Arzt kommt aus Berlin nach Wiesenkirchen am Schliersee, um ihr zur Seite zu stehen.
“Landarztpraxis”-Star Michael Raphael Klein im Exklusiv-Interview: Wäre Bergretter wirklich ein Beruf für ihn?
Michael Raphael Klein ist als Bergretter Lukas Seidel in “Die Landarztpraxis” zu sehen.
Bild: Seven.One/Marc Rehbeck
In “Die Landarztpraxis” spielt Michael Raphael Klein die Rolle des Bergretters Lukas Seidel. Könnte er sich vorstellen, diesen Beruf auch im echten Leben auszuüben? Das hat er uns im exklusiven Joyn-Interview verraten.
Anlässlich des Starts der dritten “Landarztpraxis”-Staffel hat der 44-Jährige mit uns über seine Rolle in der Serie gesprochen. Er verkörpert den Bergretter Lukas Seidel, der bereits in der ein oder brenzligen Situation zum Held wurde. Wäre der Beruf des Bergretters auch im echten Leben etwas für Michael? Darüber hat er mit uns im exklusiven Joyn-Interview gesprochen:
Ich glaube, um als Bergretter zu arbeiten, muss man ein spezieller Typ sein.
Michael könne sich gut vorstellen, für längere Zeit in den Bergen zu sein und dort einen Abenteuer-Trip zu machen. “Das aber als Beruf oder Berufung zu empfinden, wäre bei allem Respekt vor der Arbeit nichts, was ich mir für mich persönlich vorstellen kann”, führte er weiter aus.
Der 44-Jährige finde es toll, als Schauspieler die Möglichkeit zu haben, viele verschiedene Menschen anzusprechen. “Menschen mit Bergschuhen sind dabei aber eben nur ein Segment”, erklärte er.
Diese Berufe übte Michael Raphael Klein vor der Schauspielerei aus
Tatsächlich arbeitete Michael nicht immer als Schauspieler. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Tischler. “Leider habe ich trotz der Begeisterung für dieses Handwerk nie in diesem Beruf gearbeitet, auch wenn ich seitdem natürlich geholfen habe, unzählige Küchen und Möbel aufzubauen”, erzählte er.
Nach seinem Zivildienst wollte er Michael dann Kunst studieren. “Die Idee, einen der heiß begehrten Studienplätze an einer staatlichen Hochschule für Schauspiel zu ergattern, war eher spontan”, führte er weiter aus.
Umso mehr freute sich der “Landarztpraxis”-Star, als er eine Zusage bekam. Seitdem schlägt sein Herz für die Schauspielerei und er konnte bereits viele Erfahrungen in der Branche sammeln.
So spielte er unter anderem bei “Inga Lindström – Feuer und Glas” (2020), “In aller Freundschaft” (2022-2023, 2024) und “Nord bei Nordwest – Fette Ente mit Pilzen” (2025) mit.